Wassersparende Dusche - Upfallshower
Logo | Upfall-Dusche

Was spare ich?

Was bringt Ihnen ein Regenschauer? Eine Upfall-Dusche kostet 4295,00 €. Das mag viel erscheinen, aber wenn Sie bedenken, wie viel Sie bei Ihrer Wasser- und Energierechnung sparen, werden Sie diese Investition schnell amortisieren.

Nehmen wir das Beispiel einer vierköpfigen Familie, die ihr Badezimmer umgestalten möchte. Sie wünschen sich eine schöne Dusche mit eingebauten Wasserhähnen, einer Handbrause und einer Regendusche. Dafür zahlen sie etwa 2000,00 €. Mit einer solchen Dusche verbrauchen sie zum Duschen etwa 609 m3 Gas und 60 m3 Wasser pro Jahr. Das kostet sie 1144,00 € pro Jahr.

Mit einer Falldusche verbrauchen sie nur 120 Liter Wasser pro Tag und viel weniger Gas oder Strom zum Erhitzen des Wassers. Das kostet sie nur 343,20 € pro Jahr. Das ist eine Differenz von 800,00 € pro Jahr! In weniger als drei Jahren haben sie die zusätzlichen Kosten für die Upfall Shower amortisiert. Danach sparen sie jedes Jahr Geld.

Was sind die weiteren Vorteile einer Upfall-Dusche? Ein Regenschauer schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Indem Sie weniger Wasser und Energie verbrauchen, reduzieren Sie die CO2-Emissionen, die mit der Trinkwasseraufbereitung und dem Erhitzen von Duschwasser verbunden sind. Außerdem belasten Sie die Kanalisation weniger mit Abwasser. Darüber hinaus ist die Upfall-Dusche vollständig recycelbar und kann überall verwendet werden. Sie benötigen lediglich Wasser, Strom und einen Abfluss. Bei drucksteigernden Wasserpumpen, dickeren Rohren oder größeren Kesseln müssen Sie keine besonderen Anpassungen vornehmen. Und Sie können ohne schlechtes Gewissen duschen, denn Sie verschwenden kein sauberes Trinkwasser.

Speichern | Upfall-Dusche

Duschen Sie nachhaltig und sparen Sie viel Gas mit Ihrer Zentralheizung

Die Upfallshower-Modelle, die ab Sommer 2023 ausgeliefert werden, benötigen keine Zentralheizung mit Boiler mehr. Ein normaler Lebenslauf reicht aus. Alle vor diesem Liefertermin gelieferten Upfalls funktionieren jedoch nur in Kombination mit einer Zentralheizung mit internem Heizkessel ordnungsgemäß.

Speichern | Upfall-Dusche

Anderthalb Stunden Duschen mit einem 200-Liter-Boiler

Wenn Sie ein neues Haus kaufen oder es mit einem Heizkessel nachhaltiger gestalten möchten, ist es wichtig, auf die Größe zu achten. Ein handelsüblicher Warmwasserbereiter hat in der Regel ein Fassungsvermögen von nicht mehr als 200 Litern, sodass Sie mit einer Regendusche nur 20 Minuten duschen können. Mit einer ordnungsgemäß installierten und isolierten Upfallshower können Sie jedoch anderthalb Stunden lang duschen.

Speichern | Upfall-Dusche

Welchen Warmwasserbereiter brauche ich?


Wie viel Liter Boiler benötige ich? Wie viel Liter heißes Wasser pro Dusche?

Mit einem 200-Liter-Boiler können Sie knapp 20 Minuten lang mit einer Regendusche duschen.

Speichern | Upfall-Dusche

Kleiner Heizkessel, weniger Sonnenkollektoren

Ein kleinerer Heizkessel ist nicht nur billiger in der Anschaffung, sondern auch im Verbrauch und Sie benötigen auch weniger Sonnenkollektoren.

 

Übrig haben
Oberbodendusche mit Durchlauferhitzer

Die idealste Lösung ist die Installation eines 13-kW-Durchlauferhitzers von Clage, der den Upfall und ein Waschbecken mit Warmwasser versorgen kann. Nur Energieverbrauch während der Nutzung, kein Energieverlust an einen Warmwasserspeicher wie einen Boiler. Dieser kleine Durchlauferhitzer kann direkt hinter dem Glas des Upfalls platziert werden.

Bekommst du einen Wasserkocher? Dann schauen Sie sich dieses Video an

Ein Heizkessel kostet Sie mehr, als Ihnen lieb ist

Schöne Worte von vielen zufriedenen Kunden!